Sie sind hier: Projekt „Tunnel des Lebens“
Zurück zu: Aktuelles vom Bauernhof
Allgemein:
Anfahrt
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Im Rahmen der Projektarbeit der Praktikanten im „Freiwilligen ökologischen Jahr“ wurde im letzten Jahr ein Projekt zum „Tunnel des Lebens“, oder „Lebende Hecke“entwickelt. Darunter ist eine Anpflanzung von verschiedenen Sträuchern zu verstehen, die in zwei Reihen parallel zueinander angepflanzt werden. Im Laufe der Jahre wachsen diese Kronen zusammen und bilden einen Laubengang. Die Pflanzen werden mit Schildern versehen, sodass die Besucher des Spielplatzes sich nicht nur an den Sträuchern und dem gespendeten Schatten freuen können, sondern auch deren Namen kennen lernen können. Der zweite Zweck der „Lebenden Hecke“ ist die Ansiedlung von Kleintieren in diesem Ökosystem.
Am 1. Mai diesen Jahres haben wir nun das Projekt in die Praxis umgesetzt. Unsere „FÖJ“-Praktikantin Nadine hat dazu die Anpflanzung geleitet. Sehr große Unterstützung haben wir dazu von der Klasse 2A der Weixdorfer Grundschule bekommen. Im Rahmen eines gemeinsamen freiwilligen Arbeitseinsatzes mit den Eltern und Schülern wurde die Hecke gepflanzt.
Zum Glück wurde zwei Tage vorher der Pflanzengarten mit einem Kleinbagger ausgehoben, denn hier kam schnell die Steinschicht zum Vorschein.
Trotzdem war noch allerhand zu tun: Pflanzen schleppen, Mist karren und einbringen, Gründünder einbringen, Pflanzen nach Plan ausrichten und pflanzen, angießen und alles wieder zudecken. Einige Kinder haben noch den von uneinsichtigen Zeitgenossen hinterlassen Müll gesammelt und entsorgt. Alle waren so eifrig bei der Sache, sodass das Ganze schnell und exakt ausgeführt werden konnte.
Wir hoffen jetzt alle, das die Hecke gut wächst und ihren Zweck erfüllt. Wir hoffen aber nicht nur, wir werden uns auch darum kümmern.
Hier noch mal einen großen Dank an die Schüler und Eltern der Klasse 2A, die uns so tatkräftig unterstützt haben.