Sie sind hier: Grünkohl - Rezept
Zurück zu: Rezepte
Allgemein: Anfahrt Kontakt Impressum Datenschutz

Suchen nach:

Grünkohl

Grünkohl gehört zu den nährstoffreichsten Gemüsearten überhaupt. Er liefert Vitamin C, E und B2, die das Immunsystem stärken. Niacin ist wichtig für die Energiegewinnung der Zellen. Zudem enthält er viel pflanzliches Provitamin A oder Beta-Carotin, gut für die Sehkraft. Und seine vielen Ballaststoffe schützen vor Darmerkrankungen. Auch bei den Mineralstoffen liefert das Gemüse Spitzenwerte. Kalium reguliert den Wasserhaushalt im Körper, Kalzium stärkt Zähne und Knochen und der hohe Gehalt an Eisen ist gut für die Blutbildung.

Grünkohleintopf

800g Grünkohl, 400g Kartoffeln, 1 große Zwiebel, 3 Lorbeerblätter, 2 gehäufte EL zarte Haferflocken, 200g geräucherter und durchwachsener Speck, Salz, Pfeffer

Blätter von den Stielen abstreifen und ca. 2 min in kochendem Salzwasser blanchieren, abgießen und abtropfen lassen. Kartoffeln schälen, waschen und in Würfel schneiden. Die Zwiebel schälen und fein würfeln.Den Grünkohl grob hacken. Kartoffeln und Zwiebeln in einen Topf geben. Mit wenig Wasser bedecken, Salz und Lorbeerblätter zugeben und zugedeckt ca. 1 Std köcheln lassen.Haferflocken einrühren und 5 min mitkochen lassen. Den Speck fein würfeln, in einer Pfanne auslassen und mit dem ausgebratenem Fett unter den Grünkohl mischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Grünkohlburger (für 2 Personen)

250g gemischtes Hackfleisch, 2 Scheiben Vollkorntoast (gewürfelt), 100 ml Milch, 3 Schalotten, 1 Teel. Butter, 250g Grünkohl, 1 Ei, Salz, Pfeffer, 1 Msp. gemahlener Kümmel, Olivenöl

1. Toastwürfel in lauwarmer Milch einweichen. Schalotten schälen. Eine Schalotte fein würfeln. Zwei Schalotten in dünne Ringe schneiden. Die Hälfte der Schalottenwürfel in heißer Butter anschwitzen. Vom Feuer nehmen. 3. Grünkohl waschen, putzen und harte Stiele entfernen. In kochendem Salzwasser ca. 10 min garen. Abschrecken, gut ausdrücken und fein hacken.
4. Hackfleisch mit Ei, angeschwitzter Schalotte und weichen Toastwürfeln vermengen. Kräftig mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen und Grünkohl unterkneten. 4 Burger formen und in Olivenöl von beiden Seiten je ca. 10 min braten.

Gebratene Gans mit Backkartoffel und Grünkohl

4 Gänsebrüste, 800g mehlig kochende Kartoffeln, 200g Grünkohl, 200 ml Geflügelfond, 1 Schalotte gewürfelt, 100 ml Rotwein, 2 EL Johannisbeergelee, 4 Wacholderbeeren, 4 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer

1. Kartoffeln schälen und halbieren. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit Salz bestreuen. Mit Öl beträufeln und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad ca. 20 min backen. Dabei mehrmals wenden.
2. Gänsebrüste waschen, trocken tupfen und die Haut rautenförmig einschneiden. Salzen, pfeffern und einer Pfanne bei nicht zu großer Hitze auf der Hautseite ca. 8 min.braun anbraten. Kurz auf die Fleischseite drehen und zu den Kartoffeln in den Ofen geben. Die Temperatur auf 140 Grad reduzieren und mit den Kartoffeln weitere 20 min garen lassen.
3. Im Bratensatz (überschüssiges Fett abgießen) Schalotte anschwitzen. Mit Rotwein ablöschen, einreduzieren lassen. Wacholderbeeren und Fond zugeben. Auf etwa die Hälfte einreduzieren lassen. Wacholderbeeren wieder herausnehmen und durch ein Sieb passieren. Gelee einrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Grünkohl waschen, putzen, grob hacken und in Salzwasser ca. 6 min gar kochen lassen.
4. Gänsebrust in Scheiben schneiden. Auf der Soße und den Kartoffeln anrichten. Abgetropften Grünkohl dazulegen und servieren.